Kategorien
Kuchen Kuchen und Torten

Zwetschkentarte mit Streusel

Immer wieder stellt sich die Frage: Schreibt man Zwetschken mit k oder g? Egal, wie man sie schreibt, schmecken tun sie jedenfalls gleich und einfach sehr lecker in einer Tarte mit Streusel. Da es zu dieser Jahreszeit noch keine regionalen Zwetschken gibt, habe ich tiefgekühlte genommen, die wir noch vom letzten Sommer übrig hatten. Der Kuchen ist schnell zubereitet – nur zum Backen benötigt er etwa 50 Minuten.

Die Tarte kann mit Schlagsahne, Eis oder einer Vanillesauce gegessen werden. Oder einfach bisschen auskühlen lassen und dann noch lauwarm genießen.


Zutaten

Für eine Tarteform

Für den Boden

  • 130 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 40 g Dinkel- oder Haferflocken
  • 120 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 2 EL Milch
  • 500 g Zwetschken

Für die Streusel

  • 150 g Mehl
  • 100 g Zucker (kann auch brauner Zucker verwendet werden)
  • 1/2 TL Zimt
  • 100g weiche Butter

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180° C (Umluft) vorheizen.
  2. Die Tarteform ein wenig befetten und bemehlen.
  3. Für den Teig Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Haferflocken vermischen. Die weiche Butter, Eier, Milch dazugeben und alles verrühren.
  4. Den Teig in die Form geben und glatt streichen. Die Zwetschken halbieren und mit der Innenseite nach oben in die Form legen.
  5. Für die Streusel Mehl, Zucker und Zimt vermischen. Die Butter dazugeben und mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten.
  6. Die Streusel gleichmäßig auf dem Obst verteilen und die Tarte für etwa 50 Minuten im Ofen backen.

Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert