Da momentan wieder Spargelzeit ist, habe ich wieder einmal ein traditionelles Gericht zubereitet. Zu den frischen Spargeln vom Markt servierte ich einen ausgezogenen Strudel mit einer Kartoffelfüllung. Anstelle einer Sauce Hollandaise entschloss ich mich für eine Bechamel.




Zutaten
Hauptspeise für 4 Personen
- 16 weiße Spargel
Für die Bechamel
- 20 g Butter
- ca. 2-3 EL Mehl
- 250 ml Milch
Für den Strudel
- 200 Weizenmehl
- 3 EL neutrales Öl
- ca. 100 ml Wasser
- 1/2 TL Salz
- 500 g mehlige Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Dotter
- Salz, Pfeffer, Muskat, Petersilie
- ca. 30 g Butter
Zubereitung
- Für den Strudelteig das Mehl mit dem Öl, dem Salz und der Hälfte des lauwarmen Wassers in die Küchenmaschine geben. Langsam das restliche Wasser dazugeben.
- Den Teig entweder mit der Küchenmaschine 5 Minuten lang kneten oder von Hand gut durchkneten, bis er seidig glatt wird. Den Teig leicht beölen, mit einer warmen Porzellanschüssel (die Schüssel vorher mit heißem Wasser erwärmen) abdecken und eine halbe Stunde in der Küche stehen lassen.
- Die Kartoffeln waschen und weichkochen. Die Zwiebel klein schneiden und mit ein wenig Fett in einer Pfanne anschwitzen. Die gekochten Kartoffeln schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. Die angerösteten Zwiebeln, Dotter, Gewürze und gehackte Petersilie dazugeben und verrühren.
- Die Spargel mit einem Spargelschäler vorsichtig schälen und das untere, holzige Ende abschneiden.
- Das Rohr auf 200° C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten. Eine genaue Anleitung für einen ausgezogenen Strudelteig findet ihr hier.
- Den ausgezogenen Strudelteig mit Kartoffelfüllung belegen und für 30 bis 40 Minuten backen.
- Die Spargel ebenfalls 15 bis 20 Minuten weichkochen. Die Garprobe: Dein über den Kochlöffel gehängter Spargel sollten sich leicht beugen, jedoch nicht herunterhängen.
- Für die Bechamel die Butter flüssig werden lassen, das Mehl mit einem Schneebesen einrühren und mit Milch aufgießen. Das Mehl in der Milch auflösen und die Sauce einmal aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würden.
- Den Strudel schräg anschneiden und mit den Spargeln, der Bechamel und dem Schnittlauch anrichten.