Anlässlich des Geburtstags meines Bruders habe ich eine Cremetorte mit Bratapfel gebacken. Am besten macht man den Boden und die Creme am Vortag, damit die Creme über Nacht fest werden kann. Kurz vor dem Servieren werden die lauwarmen Bratäpfel mit den karamellisierten Mandeln auf die Torte gegeben.



Zutaten
Für den Boden
- 175 g weiche Butter
- 175 g Dinkelmehl
- 1,5 TL Backpulver
- 175 g Rohrzucker
- 3 Eier
Für die Creme
- 700 g Topfen
- 260 ml Sahne
- 3 Blätter Gelatine
- 50 ml Milch
- 200 g Zucker
- 1 EL Zimt
Für das Topping
- 3 Äpfel
- 60 g brauner Zucker
- 50 ml Wasser
- 1 TL Speisestärke
- 1 TL Zimt
- 50 g gehackte Mandeln
Zubereitung
- Das Backrohr auf 180° C Ober- und Unterhitze vorbereiten. Eine Springform vorbereiten.
- Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Butter, Zucker und Eier zufügen und alles zu einem glatten Teig rühren.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und für etwa 20 Minuten backen, bis der Boden gut aufgegangen und goldbraun ist.
- Den Boden auf einem Gitter auskühlen lassen.
- Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Milch in einem kleinen Topf einmal erhitzen und von der Platte nehmen. Die ausgedrückte Gelatine in der Milch auflösen.
- Sahne mit dem Zucker steif schlagen, den Topfen einrühren. Zimt und die Gelatine-Masse unterrühren.
- Einen Tortenring um den Boden legen und die Creme gleichmäßig darauf verteilen. Die Torte über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Tag die Äpfel waschen und in Stücke schneiden (mit oder ohne Schale).
- Das Wasser und 40 g braunen Zucker in einer Pfanne schmelzen lassen, die Äpfel hinzugeben und ca. 10 Minuten dünsten. Am Schluss den Zimt einrühren.
- Speisestärke in etwas Wasser auflösen und unter Rühren zu den Äpfeln geben.
- Restlichen braunen Zucker in einer Pfanne schmelzen und die Mandeln hinzugeben und kurz rösten.
- Die Bratäpfel und die Mandeln auf dem Kuchen verteilen und servieren.