Da ich ein so großer Fan von Zwetschkenknödeln bin, egal ob mit Kartoffelteig oder Topfenteig, sind fluffige Topfenknödel in meinem kleinen Ranking der Lieblingsessen nicht weit von der Spitze entfernt :). Passend zu den winterlichen Temperaturen habe ich ein einfaches Apfelkompott als Beilage zubereitet. Mit Zimt und Nelken gekocht schmeckt’s umso winterlicher.
Passend zu den Topfennockerln sind auch alle anderen Arten von Frucht-Kompotten, Marmeladen oder auch Zwetschken-Röstern.

Zutaten
Teig für 2 Personen
- 1 Dotter
- 1 EL Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 250 g Topfen
- 30 g Dinkelgrieß
- 30 g Dinkelmehl
- 1 Eiweiß
- 1 Prise Salz
Für das Kompott
- 2 Äpfel
- Zimt, Nelken, etwas Zucker
Für die Brösel
- ca. 100 g Dinkelsemmelbrösel
- 30 g Zucker
- 20 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
- etwas Butter
Zubereitung
- Dotter mit Zucker und Vanillezucker hellschaumig aufschlagen. Den Topfen, Grieß und Mehl hinzufügen. Eiweiß und Salz steif schlagen und langsam unter die Masse heben.
- Den Teig im Kühlschrank rasten lassen (mind. für 1/2 Stunde).
- In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und in Spalten schneiden. In einen Topf geben und so viel Wasser dazugeben, bis die Äpfel bedeckt sind. (Ich gebe meistens mehr Wasser dazu, um noch mehr Flüssigkeit zu haben.) Etwas Zimt und Nelken hinzufügen und köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
- Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und dann auf mittlere Stufe zurückschalten.
- Mit zwei Löffeln etwa 10 Nockerln formen und ins Wasser geben. Im Wasser ziehen lassen, bis alle an der Oberfläche schwimmen. (Achtung, das Wasser sollte nicht kochen)
- Die Zutaten für die Brösel in einer Pfanne mit etwas Butter goldbraun anrösten.
- Die Nockerln aus dem Wasser geben, abtropfen lassen und in der Brösel-Mischung wälzen.
- Die Topfennockerln mit dem Apfelkompott anrichten und genießen.