Ein neues Kürbisrezept kommt auf meinen Blog: Die gelben Herbst-Nockerln sind mit Kürbis und Kartoffeln zubereitet. Die Nockerln schmecken superlecker in Butter geschwenkt mit einem leichten Salat als Beilage.
Auch als Beilage für ein Fleischgericht kann ich sie mir gut vorstellen, allerdings sollte man da mit der Menge Acht geben, da sie doch recht füllend sind.




Zutaten
Zutaten für 4 Personen
- 700 g Kartoffeln
- 500 g Kürbis
- 1 Ei
- 150 g Stärke
- 100 g Mehl
- 1 EL Butter
- Salz, Muskatnuss, Pfeffer
- Butter
- 1 Handvoll Salbeiblätter
Zubereitung
- Für den Teig die Kartoffeln waschen und dämpfen. Den Kürbis waschen, in kleine Stücke schneiden und in einem Topf weichkochen.
- Die gekochten Kartoffeln schälen und durch eine Kartoffelpresse in eine große Schüssel drücken. Den Kürbis abseihen und pürieren oder auch durch die Presse zu den Kartoffeln drücken.
- Butter, Stärke, Mehl, Gewürze und das Ei dazugeben und zu einem Teig verkneten.
- Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen.
- Mithilfe von zwei Esslöffeln die Nockerln formen und für 5 Minuten partienweise im Wasser sieden lassen (= leicht köcheln).
- Mit einem Siebschöpfer herausnehmen und abschrecken. Am besten dazu ein Sieb mit den Nockerln kurz in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben. Nicht die Nockerln mit dem kalten Wasserstrahl direkt treffen, da sie sonst die Form verlieren könnten!
- Etwas Butter in einem Topf zerlassen, den Salbei dazugeben und knusprig braten. Den Salbei auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und in der Pfanne die Nockerln kurz schwenken.
- Mit dem Salbei und eventuell etwas Parmesan servieren und genießen.