Die Karottensuppe ist schnell zubereitet und perfekt für alle, die gerne etwas Warmes essen wollen aber gerade wenig Zeit haben, um lange zu kochen. Die Suppe kann auch super vorgekocht und dann wieder aufgewärmt werden. Ich habe lediglich zwei Zutaten verwendet: Karotten und Kartoffeln. Durch die Stärke der Kartoffeln bekommt die Suppe eine leckere, dicke Konsistenz. Natürlich kann man auch noch Zwiebeln und andere Gemüsesorten hinzufügen. Ganz nach dem Motto: Alles was der Kühlschrank bietet 😉
Dazu esse ich sehr gerne getrocknete Brotwürfel, die in etwas Öl und Salz in der Pfanne knusprig gebraten werden können. So ist auch der Crunchy-Anteil in diesem Gericht vorhanden. Ein Schuss Kokos- oder Mandelmilch rundet die Suppe noch ab.



Zutaten
Für 2 Portionen
- 5 kleine Kartoffeln
- 4 größere Karotten
- evtl. eine Zwiebel
- Salz, Pfeffer
- etwas Mandel-/ Kokosmilch oder Sahne
- getrocknete Brotwürfel
Zubereitung
- Die Karotten und Kartoffeln (und evtl. die Zwiebel) schälen und in Stücke schneiden. Mit etwas Kokosfett kurz in einem Topf anrösten. Mit Wasser aufgießen, bis das Gemüse bedeckt ist und so lange kochen, bis alles weichgekocht ist. (Wer möchte, kann auch schon beim Kochen etwas Suppengewürze hinzufügen).
- Das Gemüse mit einem Pürierstab pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für die Brotwürfel etwas Olivenöl in einer Pfanne nur leicht erhitzen (kaltgepresstes Öl sollte man nicht stark erhitzen) und die getrockneten Brotwürfel dazugeben. Mit etwas Salz würzen und leicht anrösten.
- Die Suppe anrichten, die Brotwürfel und einen Schuss pflanzliche Milch oder Sahne dazugeben. Wer möchte, kann noch jegliche Art von Kernen als Topping hinzufügen. (…so für das Foodblogger-Feeling ;))