Schon von Polenta-Pommes gehört? Als Abwechslung kann man die sonst cremige Polenta auch knusprig und mit Dip genießen. Entweder werden die Polenta-Sticks in Fett herausgebraten oder im Backofen knusprig gebacken. Ich habe die Polenta-Streifen mit etwas Öl bepinselt und für etwa 30 Minuten in den Backofen geschoben. Zusätzlich kann man sie in etwas Semmelbrösel oder Paniermehl wälzen, um einen knusprigen Mantel zu erzeugen. Die Polenta-Pommes schmecken super mit einem Curry-Chili-Dip, da so das Ganze noch einen leicht scharfen Touch bekommt. Oder aber man würzt die Polenta gleich beim Einkochen mit den gewünschten Gewürzen und gestaltet dann den Dip eher mild.
Ein Snack, der sich perfekt für einen gemütlichen, verregneten Herbstabend eignet – gerne auch eingekuschelt vor dem Ofen oder dem Fernseher. Also ich kann mir das sehr angenehm, und vor allem lecker, vorstellen, wie geht’s euch? 😉
Die Zubereitung ist echt simpel aber es benötigt etwa 1,5 Stunden, bis alles fertig ist. Das liegt daran, dass die Polenta zuerst abkühlen und dann im Ofen knusprig gebraten werden muss. Jedoch ist der aktive Zeitaufwand dabei sehr gering.




Zutaten
Für 2 Personen (nicht sehr große Portionen)
- 125 g Polenta/Maisgrieß
- 1/2 TL Salz
- 1/2 L Wasser
- neutrales Öl
- ca. 50 g Semmelbrösel
Für den Dip
- 250 g Sauerrahm
- Salz, Curry, Chilipulver oder -sauce
Zubereitung
- Das Wasser zum Kochen bringen. Das Salz hinzufügen. Die Polenta einrühren und für etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen, dabei öfters umrühren.
- Die aufgequollene Polenta in eine Auflaufform oder auf ein Backblech streichen und erkalten lassen.
- Den Backofen auf 220° C vorheizen.
- Die kalte Polenta in Streifen schneiden, mit etwas neutralem Öl bestreichen und in Semmelbrösel wälzen. Die Polenta-Sticks auf ein Backblech legen und für etwa 30 Minuten im Backofen goldbraun backen.
- Für den Dip den Sauerrahm mit den Gewürzen nach Belieben abschmecken.
- Die Polenta-Pommes mit Dip genießen.