Kategorien
Gerichte Vegane Gerichte

Tomatenrisotto

Das zweite Risottorezept auf meinem Blog ist ein Tomatenrisotto mit gegrillten Cocktailtomaten. Der Risottoreis wird langsam und unter ständigem Rühren gekocht und so kann das Risotto den Tomatengeschmack voll aufnehmen. Die gegrillten Tomaten passen gut dazu, da sie etwas Biss haben. Alles in allem ist das Gericht in etwa 30 – 40 Minuten zubereitet und eignet sich gut als Mittag- oder Abendessen.


Zutaten

Hauptspeise für 4 Personen

  • 1 halbe oder 1 kleine Zwiebel
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 g Risotto-Reis
  • 300 ml Weißwein
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 1 Glas passierte Tomaten
  • 8 Cocktailtomaten
  • Basilikum, Oregano
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Zwiebeln, Frühlingszwiebeln und Knoblauch klein schneiden und in einem Topf auf mittlerer Stufe leicht anbraten.
  2. Den Reis dazugeben und solange mit einem Holzkochlöffel rühren, bis die Reiskörner glasig sind. Den Weißwein dazugeben und verkochen lassen.
  3. Immer wieder so viel Brühe und Tomatensauce aufgießen, bis der Reis bedeckt ist und die Reiskörner weich sind.
  4. In die Cocktailtomaten oben ein Kreuz einritzen und etwa 20 Minuten bei 180° C (Grill und Umluft) im Backrohr garen.
  5. Das Risotto mit den Gewürzen verfeinern und mit jeweils 2 Grilltomaten anrichten, ein Basilikumblatt dazugeben und mit ein wenig Parmesan servieren.

Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Kategorien
Gerichte Vegetarische Gerichte

Eier-Tortilla

Eine leichte und schnell zubereitete Eier-Tortilla mit kleinen Cocktailtomaten. Auch mit anderem Gemüse sehr gut kombinierbar.  


low_Eier-Tortilla1

Zutaten

Für 2 Tortillas

  • 5 Eier
  • 5-6 EL Sauerrahm
  • 70 g geriebener Käse
  • 2 EL Maizena
  • 10 Cocktailtomaten
  • 1/2 Zucchini
  • Basilikumblätter
  • Salz/Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 100° C vorheizen.
  2. Eier mit Sauerrahm, Käse, Maizena, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Olivenöl in eine ofenfeste Pfanne geben und erhitzen.
  4. Die Eimasse hineingeben und die geviertelten Tomaten darauf verteilen.
  5. Zugedeckt ein paar Minuten braten.
  6. Die Pfanne ohne Deckel nochmal 5 – 6 min in den Ofen geben.
  7. Derweil die Zucchini hobeln und mit Kokosfett in einer Pfanne anrösten und würzen.
  8. Die Tortilla aus dem Backofen nehmen und mit den Zucchinischeiben und den Basilikumblättern anrichten.

Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Kategorien
Gerichte Vegetarische Gerichte

Kartoffeltaschen mit Zucchini

Kartoffeltaschen aus Kartoffelteig mit einer milden Sauerrahm-Kräuter Füllung getoppt mit angerösteten Zucchini und frischen Tomaten. Zum Schluss noch zwei Prisen Parmesan oben drauf. 


low_Kartoffeltaschen_Zucchini1

Zutaten

Für den Teig

  • 500 g mehlige Kartoffeln
  • 50 g Butter
  • 200 g Mehl
  • 1 Ei

Für die Fülle

  • 100 g Topfen/Sauerrahm
  • gehackte Kräuter
  • 1 Ei
  • 1 Zucchini
  • 250 g Cocktailtomaten
  • Parmesan

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und kochen.
  2. Für die Fülle Topfen, Kräuter und Gewürze mischen.
  3. Die gekochten Kartoffeln pressen, Butter und Ei untermischen, Mehl und Salz dazu geben und gut verkneten.
  4. Den Teig ausrollen und mit einem Ring oder Glas Kreise ausstechen. In die Mitte der Kreise 1 EL Fülle geben, den Rand mit Ei bestreichen und den Deckel mit einer Gabel andrücken.
  5. Kartoffeltaschen in leicht kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten ziehen lassen.
  6. Abschrecken und in Butter schwenken.
  7. Zucchini hobeln und mit Kokosfett anbraten. Tomaten vierteln.
  8. Die Kartoffeltaschen mit den Zucchini, den Tomaten und Parmesan anrichten.

Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Kategorien
Fleischgerichte Gerichte

Hühnerbrustfilet an Tomaten-Rahm Sauce mit Tagliatelle

Frisch gemachte Tagliatelle, die mit einer leckeren Tomaten-Rahm-Sauce und Hühnerbrustfilets im Backrohr fertig gegart werden. 


low_Hühnberbrustfilet_Tomaten-Rahmsauce_Tagliatelle3

Zutaten

Hauptspeise für 4 Personen

Für die Sauce

  • 3 Stück Hühnerbrustfilets
  • 250 g kleine Cocktailtomaten
  • 250 ml Sahne
  • 1 Zwiebel

Für die Tagliatelle

  • 300 g griffiges Mehl
  • 3 Eier
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz

Zubereitung

  1. Zuerst den Nudelteig zubereiten: Mehl mit 1 TL Salz mischen. Eier und Öl dazugeben und zu einem eher festeren Teig kneten. Ca. 1/2 Stunde zugedeckt in der Küche ruhen lassen.
  2. Für die Sauce das Fleisch würzen, scharf anbraten und in eine Auflaufform geben. In der gleichen Pfanne die klein würfelig geschnittenen Zwiebeln und später Tomaten dazugeben und einkochen lassen.
  3. Sahne dazugeben und die Sauce abschmecken. Die fertige Sauce zu den Hühnerbrüstchen geben und im Backrohr bei 150°C je nach Größe ca. 20-30 Minuten garen lassen.
  4. Den Nudelteig auswalken oder mit der Nudelmaschine dünn ausrollen, schneiden und auf ein bemehltes Blech geben oder gleich in Salzwasser 2-3 min. kochen. (Evtl. die Nudeln schon vorweg vorbereiten)
  5. Die Nudeln mit der Sauce und dem geschnittenen Filet anrichten.

Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Kategorien
Gerichte Vegetarische Gerichte

Butterspätzle mit Cocktailtomaten

Frisch zubereitete Spätzle mit einer einfachen Tomatensoße.


low_Spätzle_Tomatenbuttersauce1.

Zutaten

Für den Teig (für 4 Personen als Hauptspeise)

  • 500 g Mehl
  • 4 Eier
  • Wasser
  • Salz

Für die Sauce

  • etwas Butter
  • 15 Cocktailtomaten
  • Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer
  • Basilikum
low_Spätzle_Tomatenbuttersauce2

Zubereitung

  1. Zuerst Salzwasser für die Spätzle aufstellen und die Tomaten vierteln.
  2. Für die Spätzle: Mehl, Eier und Salz vermengen und soviel Wasser bis ein zähflüssiger Teig entsteht. Nur „schlampig“ vermengen.
  3. Die Spätzle in das kochende Wasser einspätzeln, ca. 1 Minute kochen lassen.
  4. Mit einem Siebschöpfer herausnehmen und abschrecken.
  5. Für die Soße ein wenig Butter und 2/3 der Tomaten in eine Pfanne geben und abbraten. Die Tomatenstückchen zerdrücken und mit ca. 100 ml Wasser aufgießen. Ein bisschen Tomatenmark untermischen, die restlichen Cocktailtomaten dazugeben und alles gut würzen.
  6. In einer zweiten Pfanne die Spätzle mit etwas Butter wieder aufwärmen.
  7. Die Spätzle in einen Teller mit einem Löffel Sauce anrichten und mit Basilikum garnieren.

Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!