Kategorien
Kuchen Kuchen und Torten

Apfel-Topfenkuchen

Neben dem klassischen gebackenen Topfenkuchen, der sich schon auf meinem Blog befindet, gesellt sich nun das Rezept eines luftigen Apfel-Topfen-Kuchens dazu. Ein Mürbteigboden mit einer Apfelschicht, dann eine Topfenmasse und obendrauf noch Streusel. Eine Kombination aus vielen guten Zutaten kann nur etwas sehr Leckeres ergeben! Überzeugt euch selbst 😉


Zutaten

Für den Mürbteig

  • 200 g Dinkelmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Butter
  • 70 g Kristallzucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Ei

Für die Apfel-Topfenfüllung

  • 6 Äpfel
  • 150 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 500 g Topfen
  • 50 g Speisestärke/Maisstärke

Streusel

  • 120 g Dinkelmehl
  • 50 g Speisestärke/Maisstärke
  • 70 g Kristallzucker
  • 90 g weiche Butter

Zubereitung

  1. Als erstes den Mürbteig zubereiten. Das Mehl mit Backpulver und Salz mit der Butter in einer Küchenmaschine abbröseln. Den Zucker kurz unterrühren. Das Ei dazugeben und alles zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig ausrollen und in eine befettete Springform (26 cm Ø) geben. Den Teig bis an den Rand hoch leicht andrücken.
  3. Das Backrohr auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  4. Für die Streusel Butter, Zucker und Mehl in einer Schüssel zu Streusel kneten.
  5. Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und vierteln. Auf dem Mürbteigboden nebeneinander auflegen. (siehe Foto)
  6. Für die Füllung die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Eier nacheinander zugeben. Topfen und Stärke dazugeben und nur kurz unterrühren.
  7. Die Topfenmasse auf den Äpfeln verteilen und die vorbereiteten Streusel ebenso darüber geben.
  8. Den Kuchen etwa 70 Minuten backen. Wenn nötig kann man den Kuchen mit einer Alufolie abdecken, damit er nicht zu braun wird.
  9. Herausnehmen und gut in der Form abkühlen lassen, damit der Topfen stocken kann und nicht zusammenfällt.

Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Kategorien
Kuchen Kuchen und Torten

Apfelkuchen mit Makronenhauben

Und ein weiterer Apfelkuchen gesellt sich zu meinen anderen Apfelkuchenrezepten. Ich kann davon einfach nicht genug haben :). Besonders gerne lasse ich mir die Kombination aus Mürbteig und Äpfeln wie in diesem Rezept schmecken! Dieser Kuchen bekommt auf die Äpfel noch einen Makronenguss. Dann hat man auf einem leckeren Apfelkuchen noch kleine Macarons oben drauf :).

Hier könnt ihr in meinen anderen Apfelkuchen-Rezepten stöbern: Apfelkuchen mit Mandelguss, Apfel-Beeren-Nuss Blechkuchen, Cremetorte mit Bratapfel, Apple Crumble Kuchen, Apfelstrudel, Bratapfelkuchen, Apfelstreuselkuchen, Apfelkuchen, Apfel-Sahne-Torte, Apfelzupfbrot, Apfel-Zimt-Schnecken, Mini Apple Pies und natürlich auch der Apfelschmarrn!


Zutaten

Für eine Springform (26cm ø)

Für den Mürbteig

  • 200 g Mehl
  • 65 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 120 g Butter
  • 2 Eigelb

Für die Füllung

  • 5 Äpfel
  • 1 EL Zitronensaft

Für die Makronenhauben

  • 2 Eiweiß
  • 90 g Zucker
  • 150 g gemahlene Nüsse (ich habe Mandeln verwendet)

Zubereitung

  1. Für den Mürbteig Mehl in eine Schüssel geben und Butter in Stücken dazugeben. Mit der Küchenmaschine kurz abbröseln.
  2. Zucker und Vanillezucker unterrühren. Eier trennen, Eigelbe zum Teig geben und so lange kneten, bis ein fester Teig entstanden ist.
  3. 2/3 des Mürbteiges ausrollen und in eine befettete Springform geben. Aus dem Rest eine Rolle formen, glatt drücken und leicht an den Rand der Form drücken.
  4. Die Springform mit dem Teig für ca. 20 – 30 Minuten kühl stellen.
  5. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, achteln und in feine Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit etwas Zitronensaft beträufeln.
  6. Den Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  7. Für die Makronenhäubchen Eiweiß steif schlagen, Zucker hinzufügen und kurz weiter mixen. Mit einem flachen Schneebesen oder Teigschaber die Nüsse vorsichtig unterheben und die Masse in einen Spritzsack mit großer Tülle füllen.
  8. Die Äpfel auf dem gekühlten Teig verteilen und die Makronenmasse gleichmäßig auf die Äpfel spritzen.
  9. Den Kuchen für etwa 40 Minuten im Backofen backen und dann auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Kategorien
Kuchen Kuchen und Torten

Apfelkuchen mit Mandelguss

„An richtig guata Öpfelkuacha!“ So würden wir Vorarlberger den Apfelkuchen mit Mandelguss beschreiben. Zumindest bekam ich das von meinen Testessern zu hören ;). Es ist kein schneller Wochentagskuchen, da er ein wenig Zubereitungszeit benötigt, aber perfekt fürs Wochenende oder besondere Anlässe. Durch die vielen Äpfel wird er besonders saftig und harmoniert gut mit dem knusprigen Mandelguss.

Original wird der Apfelkuchen in einer runden Springform gebacken, jedoch habe ich ihn auch schon als Blechkuchen zubereitet. Er schmeckt gleich, nur wird er, je nach Blechgröße, etwas niedriger.


Zutaten

Für eine Springform (28 cm Durchmesser)

Für den Teig und die Füllung

  • 700 g Äpfel
  • 5 Eier
  • 150 g Zucker
  • 125 ml neutrales Öl
  • 200 ml Milch
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 300 g Dinkelmehl
  • 1 Pkg. Backpulver

Für den Mandelguss

  • 100 g Butter
  • 60 g Zucker
  • 2 EL Sahne
  • 100 g Mandelblättchen

Zubereitung

  1. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. In 70 ml Wasser etwa 5 Minuten andünsten.
  2. Den Backofen auf 175° Ober- und Unterhitze vorheizen.
  3. Für den Teig die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Öl und Milch nach und nach zufügen. Mandeln, Mehl und Backpulver mischen und bei mittlerer Stufe unterrühren.
  4. Die Hälfte des Teiges in eine gefettete oder ausgekleidete Springform füllen. Die gedünsteten Apfelspalten darauf verteilen und mit dem restlichen Teig bedecken.
  5. Den Kuchen für 5 – 10 Minuten in den Ofen, bis der Teig oben schon leicht ausgehärtet ist.
  6. In der Zwischenzeit den Guss zubereiten. Butter, Zucker und Sahne einmal aufkochen, die Mandelblättchen unterrühren.
  7. Den Kuchen kurz aus dem Backofen nehmen und den Mandelguss darauf verteilen.
  8. Noch etwa weitere 50 Minuten backen, bis er goldbraun ist und bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr haften bleibt.

Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Kategorien
Kuchen Kuchen und Torten

Apfel-Beeren-Nuss-Blechkuchen

Hier habe ich ein Rezept für einen Apfel-Beeren-Nuss-Blechkuchen, der wahnsinnig lecker ist. Der Kuchen benötigt etwas Zeit, aber probiert man ihn erst, lohnt sich die Arbeit umso mehr! 🙂 Auf einen Mürbteig kommt eine eingekochte Apfel-Beeren-Sauce und obendrauf noch Nuss-Haferflocken-Crumble, die dem Ganzen einen „chrunchigen“ Touch geben. Bei uns war der Kuchen nach kurzer Zeit vernascht und ich werde ihn auf jeden Fall wieder machen. Das Rezept habe ich bei meinen Lieblings-Foodbloggern im „Backstübchen“ gefunden.


Zutaten

Für den Mürbteig

  • 300 g Dinkelmehl
  • 75 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • Abrieb von 1/2 unbehandelten Bio-Zitrone
  • 150 g kalte Butter
  • 1 Ei

Zutaten für die Apfel-Beeren-Sauce

  • 250 g frische, gemischte Beeren
  • 2 große Äpfel
  • 50 g Zucker
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 125 ml Wasser
  • ca. 1 TL Stärke

Für den Crumble

  • 75 g Dinkelmehl
  • 75 g brauner Zucker
  • 100 g kalte Butter
  • 100 g Haselnüsse, ganz
  • 45 g kernige Dinkel- oder Haferflocken

Zubereitung

  1. Für den Mürbteig Mehl, Zucker, Salz und Zitronenabrieb in eine Rührschüssel geben. Butter in kleinen Stücken dazugeben und alles rasch zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Ei dazugeben und so lange kneten, bis ein homogener Teig entstanden ist. Den Teig etwa 30 Minuten zugedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Für die Beerenfüllung die Beeren waschen und verlesen. Äpfel schälen, entkernen, achteln und in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Zusammen mit den Beeren, dem Zucker, dem Zitronensaft und Wasser in einen Topf geben. Kurz aufkochen und bei mittlerer Hitze so lange köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind (ca. 15 Minuten). Stärke mit 2-3 EL Wasser glatt rühren und zur Apfel-Beeren-Mischung geben. Unter Rühren erneut kurz aufkochen lassen und vom Herd nehmen.
  3. Für die Streusel Mehl und Zucker in einer Rührschüssel vermengen. Butter in kleine Stücke schneiden, Haselnüsse grob hacken und zusammen mit den Haferflocken zur Mehl-Zucker-Mischung geben. Alles mit den Händen zu Streuseln verkneten und in den Kühlschrank stellen.
  4. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Den Boden einer Backform (ca. 25 x 30 cm) mit Backpapier belegen.
  5. Den Mürbteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 25 x 30 cm großen Rechteck ausrollen. Mithilfe eines leicht bemehlten Nudelholzes den Teig aufrollen und auf das Backblech geben. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen und für etwa 20 Minuten vorbacken.
  6. Die Beerenfüllung auf dem Boden verstreichen, die Streusel darauf verteilen und den Kuchen im Ofen weitere 25-30 Minuten backen, bis die Streusel knusprig und goldbraun sind. Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und genießen.

Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Kategorien
Kuchen und Torten Torten

Cremetorte mit Bratapfel

Anlässlich des Geburtstags meines Bruders habe ich eine Cremetorte mit Bratapfel gebacken. Am besten macht man den Boden und die Creme am Vortag, damit die Creme über Nacht fest werden kann. Kurz vor dem Servieren werden die lauwarmen Bratäpfel mit den karamellisierten Mandeln auf die Torte gegeben.


Zutaten

Für den Boden

  • 175 g weiche Butter
  • 175 g Dinkelmehl
  • 1,5 TL Backpulver
  • 175 g Rohrzucker
  • 3 Eier

Für die Creme

  • 700 g Topfen
  • 260 ml Sahne
  • 3 Blätter Gelatine
  • 50 ml Milch
  • 200 g Zucker
  • 1 EL Zimt

Für das Topping

  • 3 Äpfel
  • 60 g brauner Zucker
  • 50 ml Wasser
  • 1 TL Speisestärke
  • 1 TL Zimt
  • 50 g gehackte Mandeln

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 180° C Ober- und Unterhitze vorbereiten. Eine Springform vorbereiten.
  2. Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Butter, Zucker und Eier zufügen und alles zu einem glatten Teig rühren.
  3. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und für etwa 20 Minuten backen, bis der Boden gut aufgegangen und goldbraun ist.
  4. Den Boden auf einem Gitter auskühlen lassen.
  5. Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Milch in einem kleinen Topf einmal erhitzen und von der Platte nehmen. Die ausgedrückte Gelatine in der Milch auflösen.
  6. Sahne mit dem Zucker steif schlagen, den Topfen einrühren. Zimt und die Gelatine-Masse unterrühren.
  7. Einen Tortenring um den Boden legen und die Creme gleichmäßig darauf verteilen. Die Torte über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  8. Am nächsten Tag die Äpfel waschen und in Stücke schneiden (mit oder ohne Schale).
  9. Das Wasser und 40 g braunen Zucker in einer Pfanne schmelzen lassen, die Äpfel hinzugeben und ca. 10 Minuten dünsten. Am Schluss den Zimt einrühren.
  10. Speisestärke in etwas Wasser auflösen und unter Rühren zu den Äpfeln geben.
  11. Restlichen braunen Zucker in einer Pfanne schmelzen und die Mandeln hinzugeben und kurz rösten.
  12. Die Bratäpfel und die Mandeln auf dem Kuchen verteilen und servieren.

Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Kategorien
Kuchen und Torten

Saftiger Apple Crumble Kuchen

Dieser Kuchen ist durch eine Back-Challenge meiner Schule entstanden. Bei dem von der Schülervertretung organisierten Duell backte die HLW gegen das Gymnasium. Es ist ein sehr leckerer aber einfacher Apfelkuchen aus Mürbteig und Apfelstückchen.


Zutaten

Für eine Springform (26 cm Durchmesser)

  • 450 g Dinkelmehl
  • 3 TL Backpulver
  • 200 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 800 g Äpfel
  • 1 EL Zitronensaft
  • 40 g Zucker

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform leicht einfetten und bemehlen.
  2. Für den Mürbteig Mehl und Backpulver mischen. Die Butter dazugeben und kurz abbröseln. Den Zucker untermischen und die Eier dazugeben. Alles zu einem glatten Teig kneten.
  3. Die Äpfel waschen, schälen und würfelig schneiden. Zucker und Zitronensaft untermischen.
  4. 2/3 des Teiges ausrollen und in die Form legen. Der Teig sollte bis an den Rand hochgehen.
  5. Die Äpfel auf dem Teig verteilen und den restlichen Teig auf die Äpfel bröseln.
  6. Den Kuchen ca. 50 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Kategorien
Kuchen Kuchen und Torten

Gedeckter Birnenkuchen

Das Rezept für den gedeckten Birnen-Apfelkuchen ist simpel, trotzdem schmeckt’s! Für diesen Kuchen – oder auch Pie – wird ein Mürbteig zubereitet und als Fülle dienen Birnen, Äpfel, Amaranth und gemahlene Mandeln.


low_Gedeckter Birnenkuchen6

Zutaten

Für den Mürbteig

  • 200 g Dinkelmehl
  • 50 g gemahlene Nüsse (z.B. Mandeln)
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 100 g kalte Butter
  • 1 Ei

Für die Füllung

  • 3 bis 4 Birnen
  • 2 Äpfel
  • etwa 50 g gemahlene Mandeln (je nach Belieben)
  • etwa 50 g Amarant (je nach Belieben)
  • 20 g Zucker
  • etwas Zitronensaft
low_Gedeckter Birnenkuchen4

Zubereitung

  1. Für den Mürbteig das Mehl mit den gemahlenen Mandeln, dem Zucker und Vanillezucker mischen. Die Butter in kleineren Stücken zum Mehl geben und nur kurz mit der Küchenmaschine abbröseln. Das Ei hinzugeben und die Masse zu einem Teig kneten.
  2. Den Mürbteig eine Stunde zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
  3. In der Zwischenzeit das Obst waschen und in kleine Würfel schneiden. Das Obst mit ein wenig Zitronensaft beträufeln und auch kühl stellen.
  4. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  5. Eine Springform mit etwas Butter einfetten. Den Mürbteig in zwei Hälften teilen und dünn ausrollen. Den Boden in die Form legen – er sollte in der Springform noch einen etwa zwei Zentimeter hohen Rand haben.
  6. Das Obst darauf verteilen, die Mandeln, den Amarant und den Zucker gleichmäßig über das Obst streuen.
  7. Die zweite Hälfte des Teiges ausrollen und vorsichtig auf den Kuchen legen. Den Teig leicht am Rand andrücken.
  8. Den Kuchen nun etwa 50 bis 60 Minuten backen.
  9. Kurz auskühlen lassen und noch lauwarm mit etwas Staubzucker servieren.


Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Kategorien
Kuchen Kuchen und Torten

Bratapfelkuchen

Apfelkuchen mit kristallisiertem Zucker. Die Äpfel werden ganz einfach fächerartig aufgelegt. 


low_Bratapfelkuchen3

Zutaten

Für die Rührmasse

  • 170 g Butter
  • 170 g Zucker
  • 2 Eier
  • 170 g Dinkelmehl
  • 4 EL Milch
  • 1 1/2 TL Backpulver

Für den Belag

  • 2 Äpfel
  • 30 g Rohrzucker
  • 2 TL Zimt
low_Bratapfelkuchen1

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180° C vorheizen.
  2. Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren, Eier zugeben. Mehl, Backpulver und Milch in den Teig einarbeiten.
  3. Die Masse in die Springform geben (26 cm Durchmesser) und glatt streichen.
  4. Für den Belag die Äpfel schälen und in relativ dünne Streifen schneiden. Rohrzucker und Zimt vermischen und die Hälfte über den Teig streuen.
  5. Die geschnittenen Äpfel fächerartig auf den Teig auflegen und die restliche Zuckermischung darüber streuen.
  6. Den Kuchen 40 – 50 min backen.
  7. Lauwarm mit Eis oder einfach nur so genießen!

Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Kategorien
Kuchen Kuchen und Torten

Apfelstreuselkuchen

Wenn du meinen Blog verfolgst, hast du vielleicht schon bemerkt, dass Apfelkuchen zu meinen Favoriten gehört. Darum hier noch mein Lieblings-Apfelstreuselkuchen. Super für einen feinen Tag mit Besuch von den Liebsten. 


low_Apfelstreuselkuchen5

Zutaten

Für die Rührmasse

  • 175 g Butter
  • 175 g Zucker
  • 3 Eier
  • 2 EL Milch
  • 225 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 500 g Äpfel

Für die Streusel

  • 80 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 50 g kalte Butter
  • 50 g Zucker
  • 30 g Mandeln (od. andere Nüsse)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Springform einfetten.
  2. Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren, Eier und Milch einarbeiten. Mehl und Backpulver unterziehen.
  3. Die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Die Äpfel unter den Teig heben, mischen und alles in die Springform geben.
  5. Für die Streusel Mehl und Backpulver mischen, Butter mit den Fingern verreiben, Zucker und Nüsse untermischen. Gleichmäßig über den Teig streuen.
  6. Den Kuchen 50 – 60 min backen.

Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Kategorien
Kuchen Kuchen und Torten

Apfelkuchen

Ein leckerer und einfacher Apfelkuchen für zwischendurch.


low_Apfelkuchen4

Zutaten

  • 150 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 200 g Dinkelmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Zimt
  • 100 g geriebene Mandeln
  • ca. 500 g Äpfel

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, Eier nach und nach zugeben.
  3. Mehl, Backpulver, Zimt und Mandeln mischen und unterrühren
  4. Den Teig in eine gefettete Springform geben.
  5. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und der Länge nach mehrmals leicht einritzen.
  6. Die Äpfel auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken. Für ca. 60 Minuten im Backrohr backen.
  7. Auskühlen lassen und genießen!


Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!