Da ich wieder einmal Lust auf etwas Schokoladiges hatte, machte ich mich an eine Roulade mit viel Kakao und einer feinen Creme. Natürlich kann man in die Füllung auch noch Früchte geben oder sie einfach nur pur mit Sahne und Joghurt zubereiten. Wer die Roulade dann außen noch etwas aufpeppen möchte, kann mit geschmolzener Schokolade ein einfaches Muster darüber spritzen.



Zutaten
Für eine Roulade
Für den Biskuitteig
- 4 Eier
- 4 EL Wasser
- 110 g Kristallzucker
- 160 g Dinkelmehl
- 10 g Kakaopulver
Für die Schokoladencreme
- 250 ml Sahne
- 150 g Joghurt
- 5 EL Trinkkakao
- 50 g Schokolade zum Verzieren
Zubereitung
- Das Backrohr auf 220° C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
- Die Eier trennen. Die Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren und 4 EL Wasser dazugeben. Das Eiweiß zu Schnee schlagen und abwechselnd mit dem gesiebten Mehl unter die Eigelbmasse heben.
- Den Teig gleichmäßig auf das Blech streichen.
- Den Biskuitteig im Backrohr etwa 10 Minuten backen.
- Ein Geschirrtuch auf der Arbeitsfläche ausbreiten und mit Kristallzucker bestreuen (man kann auch ein feuchtes Tuch verwenden und somit auf den Zucker verzichten) und den Biskuit darauf stürzen. Das Backpapier abziehen und den Biskuit vorsichtig einrollen.
- Für die Creme die Sahne steif schlagen, etwa 150g Joghurt unterheben und mit dem Trinkkakao vermischen. Hat man die Creme gerne etwas dicker, kann man auch noch ein paar Esslöffel Mascarpone hinzufügen.
- Ist der Biskuit ausgekühlt, kann man ihn vorsichtig aufrollen, die Creme darauf verteilen und die Roulade wieder einrollen.
- Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und mit einer Gabel über die Roulade verteilen.
- Am besten die Roulade vor dem Servieren kühl stellen, damit die Creme kalt wird.