Langsam geschmorte Rindsrouladen mit selbstgemachtem Kartoffelpüree. Die Rindsrouladen werden bei uns auch „Rindsvögele“ genannt und können verschieden befüllt werden. Ich habe mich für eine Variante mit Karotten, Bauchspeck und Senf entschieden. Klassisch kennt man es in Österreich auch mit Essiggurken und manchmal mit gekochten Eiern.

Zutaten
Für 4 Rindsrouladen
- 4 Rindsschnitzel
- 2 Karotten
- 8 Scheiben Bauchspeck
- Senf, Salz, Pfeffer
Für das Kartoffelpüree
- 600 g Kartoffeln
- 140 g Milch
- 40 g Butter
Zubereitung
- Das Fleisch klopfen, salzen, pfeffern und mit Senf bestreichen
- Zwei Scheiben Speck längs auf das Fleisch legen, das Gemüse stiftelig schneiden und quer darauflegen
- Das Schnitzel einrollen und mit einem Garn zusammenbinden
- Mit Butterschmalz die Rouladen rundum anbraten, wieder herauslegen und mit Wasser oder Suppe aufgießen und eine Sauce machen.
- Die Rouladen wieder dazugeben und noch ca. 1/2 bis 1 Stunde schmoren lassen (je nach Größe der Rouladen.
- Für das Püree die Kartoffeln waschen und kochen. Die gekochten Kartoffeln schälen und durch eine Kartoffelpresse in einen Topf pressen.
- Die erwärmte Milch und die Butter dazugeben und alles mit einem Handmixer gut vermischen.
- Würzen (mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss) und noch einmal erhitzen.
- Die Sauce noch einmal abschmecken und die Rindsrouladen mit dem Kartoffelpüree anrichten und servieren.