Kräuternudelgericht at its best. Die Petersilie ist fein gehackt im Teig eingearbeitet und verleiht so den Nudeln viel Eigengeschmack. Ich habe die Pasta dann in Olivenöl, Knoblauch und Ingwer geschwenkt und mit etwas Feta und gesalzenen Radieschen serviert. Ein perfektes Gericht, um sich auf den Frühling einzustimmen.








Zutaten
größere Hauptspeise für 2 Personen
Für den Nudelteig
- ca. 30 g Petersilie
- 200 g Mehl
- 2 Eier
- 40 ml Öl
- 3 g Salz
Zum Schwenken
- Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- kleines Stück Ingwer
- 3 Radieschen
- 100 g Feta
Zubereitung
- Die Petersilie waschen und ganz fein hacken.
- Zuerst den Nudelteig zubereiten: Mehl mit 3 g Salz mischen. Gehackte Petersilie, Eier und Öl dazugeben und zu einem eher festeren Teig kneten. (Falls er zu fest ist, etwas Wasser dazugeben. Falls er zu weich wird, noch etwas Mehl einarbeiten.) Etwa 1/2 Stunde zugedeckt in der Küche ruhen lassen.
- Den Nudelteig auswalken oder mit der Nudelmaschine dünn ausrollen, schneiden und auf ein bemehltes Blech geben oder gleich in Salzwasser 2-3 Minutenkochen, abseihen und mit etwas Öl beträufeln, damit sie später nicht kleben.
- Die Radieschen in dünne Scheiben schneiden oder hobeln und mit Salz bestreuen. (So werden sie etwas weicher).
- Den Knoblauch und Ingwer schälen, ganz fein hacken und in 2 – 3 EL Olivenöl leicht anrösten (nicht zu viel, wird sonst bitter). Die Nudeln in die Pfanne geben, in der Knoblauch-Öl-Mischung schwenken, den Feta mit den Fingern etwas zerbröckeln und dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Nudeln anrichten und mit den Radieschen garnieren. Eventuell Parmesan dazu servieren.