Kategorien
Vegane Gerichte

Kürbisfalafel aus dem Ofen

Die Falafel bestehen aus Kichererbsen und Kürbispüree und werden in Sesam gewälzt im Ofen knusprig gebacken. Verfeinert mit Petersilie, Kurkuma und etwas Chili sind sie perfekt als Topping für einen Salat mit Dip dazu.


Zutaten

Für ein kleines Blech Falafel

  • 300 g Hokkaido-Kürbis
  • 200 g Kichererbsen (abgetropft)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Schalotte
  • 25 ml Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Mehl
  • 2 Stil frische Petersilie
  • Gewürze (2 TL Paprikapulver, 1 TL Kurkuma, 1/2 TL Chilipulver, Salz nach Geschmack)
  • Sesam

Für den Dip

  • 250 ml Sauerrahm oder eine vegane Alternative
  • etwas frische Petersilie
  • etwas Zitronensaft, Salz

Zubereitung

  1. Den Kürbis waschen und in Streifen schneiden und bei 180° C im Backofen etwa 10-15 Minuten weich backen.
  2. Die Kichererbsen abtropfen lassen und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl scharf anbraten. Den Knoblauch und die Schalotte schälen, in kleine Würfel schneiden und mit den Kichererbsen anrösten. Die frische Petersilie hacken und die Hälfte mit in die Pfanne geben.
  3. Den weichen Kürbis pürieren oder durch eine Kartoffelpresse drücken.
  4. Die Kichererbsen mit der restlichen Petersilie, den Gewürzen, dem Zitronensaft und dem Olivenöl zu dem Kürbispüree geben. Entweder das Ganze mit dem Mixer pürieren oder einfach mit einer Kabel alles zerdrücken und verrühren. Ich hab die Gabel-Methode gewählt und es hat recht gut funktioniert. Es bleiben dann noch ein paar Stücke von den Kichererbsen drin, was mich allerdings nicht gestört hat.
  5. Am Ende noch das Mehl dazugeben und abschmecken.
  6. Den Backofen auf 180° C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
  7. Jeweils etwa 1 EL Teig zu einer kleinen Kugel formen und in Sesam wälzen.
  8. Für den Dip den Sauerrahm mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und gehackter Petersilie abschmecken.
  9. Die Falafel 20 bis 30 Minuten knusprig backen und dann mit dem Dip genießen.

Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert