Der Karottenkuchen ist fluffig weich und mit den Crumbles als Topping auch noch knusprig. Durch die Karotten wird er schön saftig. Ideal für die perfekte Kaffeepause: Ein Stück Karottenkuchen mit einem Espresso :).

Zutaten
Für die Streusel
- 120 g Butter
- 70 g Zucker
- 70 g brauner Zucker oder Rohrzucker
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 Prise Salz
- 200 g Dinkelmehl
Für den Teig
- 350 g Karotten (= ca. 3 – 4 mittelgroße Karotten)
- 50 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
- 225 g Dinkelmehl
- 2,5 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 250 ml geschmacksneutrales Öl
- 200 g brauner Zucker oder Rohrzucker
- 4 Eier
- Puderzucker
Zubereitung
- Für die Streusel die Butter langsam schmelzen lassen. Zucker, Zimt und Salz in einer Schüssel vermengen und die flüssige Butter dazugeben. Alles gut vermischen und das Mehl einarbeiten.
- Den Backofen auf 170° C Umluft vorheizen und ein Backblech mit einer rechteckigen Backform vorbereiten.
- Die Karotten schälen und sehr fein reiben.
- Mit der Küchenmaschine Öl, Zucker und Eier cremig schlagen. Nüsse, Mehl, Backpulver, Zimt und die geriebenen Karotten unterheben.
- Alles in die vorbereitete Backform geben und glattstreichen.
- Die Streuselmasse mit den Fingern gleichmäßig auf die Masse bröseln.
- Den Blechkuchen für etwa 40 – 50 Minuten im Backofen backen.
- Abkühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.