Neben dem klassischen gebackenen Topfenkuchen, der sich schon auf meinem Blog befindet, gesellt sich nun das Rezept eines luftigen Apfel-Topfen-Kuchens dazu. Ein Mürbteigboden mit einer Apfelschicht, dann eine Topfenmasse und obendrauf noch Streusel. Eine Kombination aus vielen guten Zutaten kann nur etwas sehr Leckeres ergeben! Überzeugt euch selbst 😉






Zutaten
Für den Mürbteig
- 200 g Dinkelmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 125 g Butter
- 70 g Kristallzucker
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Ei
Für die Apfel-Topfenfüllung
- 6 Äpfel
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 2 Eier
- 500 g Topfen
- 50 g Speisestärke/Maisstärke
Streusel
- 120 g Dinkelmehl
- 50 g Speisestärke/Maisstärke
- 70 g Kristallzucker
- 90 g weiche Butter

Zubereitung
- Als erstes den Mürbteig zubereiten. Das Mehl mit Backpulver und Salz mit der Butter in einer Küchenmaschine abbröseln. Den Zucker kurz unterrühren. Das Ei dazugeben und alles zu einem Teig verkneten.
- Den Teig ausrollen und in eine befettete Springform (26 cm Ø) geben. Den Teig bis an den Rand hoch leicht andrücken.
- Das Backrohr auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Für die Streusel Butter, Zucker und Mehl in einer Schüssel zu Streusel kneten.
- Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und vierteln. Auf dem Mürbteigboden nebeneinander auflegen. (siehe Foto)
- Für die Füllung die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Eier nacheinander zugeben. Topfen und Stärke dazugeben und nur kurz unterrühren.
- Die Topfenmasse auf den Äpfeln verteilen und die vorbereiteten Streusel ebenso darüber geben.
- Den Kuchen etwa 70 Minuten backen. Wenn nötig kann man den Kuchen mit einer Alufolie abdecken, damit er nicht zu braun wird.
- Herausnehmen und gut in der Form abkühlen lassen, damit der Topfen stocken kann und nicht zusammenfällt.
2 Antworten auf „Apfel-Topfenkuchen“
Dieses Rezept werde ich gerne probieren, bin gerade in Backlaune ;-))
Oh, das gefällt mir, probiere ich sofort aus ;-))